MDAX ist die Kurzform für Mid-Cap-DAX. Er wurde 1996 eingeführt und in ihm sind die nach Handelsvolumen (Definition) und Mehr lesen
Weltweit ist die Anzahl der täglichen Neuinfizierten im Wochendurchschnitt im Vergleich zur Vorwoche um knapp 30 Tsd. gefallen. Gemessen an der Gesamtanzahl von ca. 560 Tsd. Neuinfizierten mag dies nur einer geringen Verbesserung entsprechen. Aber nach den
Mehr lesenDie Zeit läuft ab. In einem Monat verlassen die Engländer die EU. Noch ist nicht klar, ob es dann ein Freihandelsabkommen geben wird. Unternehmen auf beiden Seiten des Ärmelkanals verfolgen die Verhandlungen über den endgültigen Austritt des
Mehr lesenEs vergeht keine Woche, in der weltweit nicht mindestens ein Pharmaunternehmen seine Fortschritte in Sachen CoronaImpfstoff präsentiert. Noch ist aber nichts produziert, was die Menschen nachhaltig vor dem Corona-Virus schützen kann. Wir sprechen mit Jennifer Jürgens, Pharmaexpertin
Mehr lesenÜber eines konnte man sich im Jahr 2020 an den Börsen bisher sicher nicht beklagen: über Langeweile! Nach einem guten Start zerbröselten die Rekordgewinne unter den harten Schlägen, die uns die Pandemie versetzte. Dann wirkten zum Glück
Mehr lesenOffensichtlich hat sich Joe Biden beim Rennen um die 46. US-Präsidentschaft durchgesetzt. Nach derzeitigem Stand dürfte er in den kommenden Jahren allerdings mit einem gespaltenen Kongress regieren. Es zeichnet sich eine knappe republikanische Mehrheit im Senat und
Mehr lesenAm 3. November sind Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten. Zahlreiche US-Bürger in Bayern erwarten die Ergebnisse mit großer Spannung und auch die bayerische Wirtschaft dürfte den Ausgang mit erheblichem Interesse verfolgen. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik
Mehr lesenSeit 2005 wird das Vermögensbarometer „Die Deutschen und ihr Geld“ zum Weltspartag vom DSGV erhoben. Aufgrund der Coronakrise startete die Befragung in diesem Jahr etwas später als in den Vorjahren: Im Zeitraum
Mehr lesen