200 JAHRE SPARKASSE REGENSBURG: Interview mit Irene Dullinger

In 200 Jahren kann sich viel verändern: Elektrizität erhellt die Welt. Automobile erobern die Straßen. Töne und Bilder reisen durch Raum und Zeit. Die Menschen fliegen ins All… 200 Jahre, in denen die Sparkasse Regensburg immer an der Seite ihrer Kunden war. Mit dem ersten Sparbuch und der ersten Sparbüchse. Mit dem ersten Geldautomaten. Mit modernem Online-Banking und Deutschlands bester Banking-App. Und natürlich mit den vielen unterschiedlichen Menschen, die jeden Tag dafür aufs Neue dafür sorgen, dass die Sparkasse Regensburg das bleibt, wozu sie in 200 Jahren geworden ist: ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft und starker Marktführer in der Region! Anlässlich des runden Jubiläums haben wir deshalb 14 Zeitzeugen interviewt, die auf unterschiedlichste Art und Weise mit der Sparkasse Regensburg zu tun haben und mit ihr ein Stück des langen Weges gegangen sind. Den Anfang dieser Reihe macht die Vorstandsvorsitzende Irene Dullinger! Erfahrt, was das Erfolgsgeheimnis der Sparkasse Regensburg ist, warum unser Geschäftsmodell schon immer nachhaltig war und was sie Zukunft für das Finanzinstitut bringt. Warum? Weil es schon immer um mehr als Geld ging!
200 Jahre Sparkasse. Liebe Frau Dullinger, was ist das Erfolgsgeheimnis einer so langen Unternehmensgeschichte?
Auch wenn es mittlerweile bereits zum Modewort geworden ist: Für mich ist es das Thema „Nachhaltigkeit“. Wer über 200 Jahre lang, geprägt von Weltkriegen und Währungsreformen, so erfolgreich besteht und dabei die Kundinnen und Kunden stets zufrieden bedienen konnte, war mit seinem Geschäftsmodell auf dem richtigen Weg.
Zudem können sich unsere Kundinnen und Kunden auf uns verlassen. Daher gehört zu unserem Erfolgsgeheimnis Zuverlässigkeit und Vertrauen. Dass wir die richtigen Akzente mit dieser Geschäftsphilosophie gesetzt haben, haben sich in den letzten 200 Jahren stets gezeigt.
Wie arbeitet die Sparkasse Regensburg nachhaltig?
Das Thema Nachhaltigkeit ist für die Sparkasse enorm wichtig, weshalb sich dies bereits in unserem Geschäftsmodell widerspiegelt. Wir unterstützen die Region und bieten unseren Kundinnen und Kunden die Grundlage, für all ihre Finanzgeschäfte. Darüber hinaus bieten wir nachhaltige Produkte im Anlagebereich an und können unseren Kundinnen und Kunden auch bei Finanzierungen alle Optionen anbieten, die es derzeit in dem Zusammenhang auf dem Markt gibt. Allerdings ist es nicht nur nach außen hin wichtig, nachhaltig zu sein. Denn auch innerhalb des Betriebs ist die Sparkasse Regensburg bereits entsprechend unterwegs. Sei es unsere Wasser-Wiederaufbereitung, die bereits in unserer Hauptstelle existiert oder unser elektrischer Fuhrpark, um den Außendienst ökologischer zu gestalten. Mit Blick in die Zukunft ist uns das Thema „Nachhaltigkeit“ in der Sparkasse sehr wichtig, weshalb dieses auch konsequent weiterentwickelt werden soll.
Warum geht es bei der Sparkasse Regensburg um mehr als Geld?
„Weil es schon immer um mehr als Geld geht“. Das ist das Motto unserer Sparkasse. Wir sind dazu da, die Region zu fördern und zwar nicht nur im Hinblick auf die wirtschaftliche Entwicklung. Uns als Sparkasse ist es wichtig, auch eine gesellschaftliche und soziale Teilhabe an unserer Region zu haben. Ich glaube, das drücken wir auch in unseren Beratungsansätzen sehr gut aus. Es geht uns darum, bedarfsorientiert zu beraten und unsere Kundinnen und Kunden in den Gesprächen zufriedenzustellen.
Wann ist eine Geschäftsbeziehung mit Ihren Kunden gut und richtig?
Eine Geschäftsbeziehung ist immer dann gut und richtig, wenn sie auf einer partnerschaftlichen, vertrauensvollen, offenen, ehrlichen und nachhaltigen Basis besteht. Diese Beziehung verfolgen wir seit 200 Jahren und stellt deshalb die Grundlage dafür dar, dass wir dieses besondere Jubiläum feiern können. Eine kurzfristige Geschäftsausrichtung würde nicht dazu führen, dass man 200 Jahre so erfolgreich sein kann. Davon bin ich überzeugt.
Wo sehen Sie die Zukunft der Sparkasse Regensburg? Welche Perspektiven haben Sie, Frau Dullinger?
Unsere Kundinnen und Kunden signalisieren uns, dass Digitalisierung für sie sehr wichtig ist. Daher bieten wir ihnen bereits alle Möglichkeiten an, mit uns in Kontakt zu treten. Sei es unsere App, das Online-Banking oder sogar Online-Beratungen über die Videofunktion. Als Sparkasse haben wir allerdings den Anspruch, neben den digitalen Angeboten eine gute Beraterbank zu sein, die den persönlichen Kontakt mit den Kundinnen und Kunden pflegt und somit Vertrauen aufbauen kann. Diese Aufgaben vereint, ermöglichen uns und unseren Kundinnen und Kunden einen schnellen Service und eine unkomplizierte Erreichbarkeit. Ich bin auch sehr zuversichtlich, dass wir auch in Zukunft mit der Entwicklung voranschreiten werden. Das ist für mich eine wichtige Grundlage, um als Sparkasse Regensburg attraktiv zu bleiben.
Wir sind für Sie da! Gestern, heute und morgen. Weil es schon immer um mehr als Geld ging. Das verspreche ich Ihnen.
Liebe Frau Dullinger, vielen Dank für das Gespräch!
Schreibe einen Kommentar